Übersicht Chakra-Yoga: Die vollständige Chakra-Kur als “Chakra-Booster”
Hallo,
ich bin Mahashakti, und habe diese Seite zusammengestellt.
(1) Zunächst findest du hier eine Kurz-Übersicht über die Basis-Strategie bei diesem Thema. (2) Dann folgen verschiedene Audio-Yoga-Stunden mit mir, die sehr gut dazu passen. Dabei ist auch das passende Kapitel aus dem Heilyoga-Coaching verlinkt. Interessant, wenn du Zugriff hast und tiefer einsteigen willst. (3) Noch weiter unten auf der Seite zeige ich dir in den Blog-Beiträgen Kurz-Anleitungen zum Thema. Dort gibts viele Praxis-Tipps und Übungen für die Selbsthilfe.
Zum Schluss kannst du in den Kommentaren über deine eigene Erfahrung mit diesem Thema berichten. Was funktioniert bei dir am besten?
#1 – Basis-Strategie für gutes Chakra-Yoga
Halte unbedingt die korrekte Reihenfolge bei den Chakren ein. Beginne beim 1. Chakra, und arbeite dich dann in DEINEM Tempo zum 7. Chakra hoch. Danach beginne wieder von vorn.
- Beginne mit der Reinigung
- Gehe in aufsteigender Reihenfolge durch alle Chakren hindurch
- Wenn du oben angekommen bist, beginne wieder beim untersten Chakra
- Immer wieder, Runde um Runde, mache alle Chakren gleich stark
- Du bist fertig, wenn allgemeine Harmonie zwischen den Chakras spürbar wird
- Dann erst mache die Chakra-Aktivierung
Harmonie ist, wenn alle Chakren gleich stark schwingen.
#2 – Chakra-Reinigung und Aktivierung (Audio)
a) Die vollständige Chakra-Kur inkl. Chakra-Buch
b) Das sind die einzelnen Komponenten der Chakra-Kur
#1 Vorbereitende Chakra-Reinigung (und Chakra Buch)
#2 Der Weg durch die Chakren
#3 Abschliessende Versiegelung (Schutz) für alle Chakren
Auf die Weisheit der Chakra-Lehre wird im Heilyoga-Coaching (bei den emotionalen bzw. psychosomatischen Ursachen der jeweiligen Erkrankungen) immer wieder zugegriffen.
“Inhaltsverzeichnis” des Heilyoga-Coaching (HyC)
#3 – Kurz-Anleitungen / Übersichten (Text)
- Yoga gegen Schnarchen: Schlafapnoe-Yoga zur Stärkung der Schlundmuskulatur
Schlafapnoe-Yoga ist aus yogischer Sicht mit Swara-Yoga zu behandeln. Die Arbeit mit Ajna-Chakra ist von zentraler Bedeutung, da es speziell bei Schlafapnoe um ein neuronales Thema geht. Der Beitrag Yoga gegen Schnarchen: Schlafapnoe-Yoga zur Stärkung der Schlundmuskulatur erschien zuerst auf Heilyoga.ME.
- Heimweh, was tun – mit Yoga?
Hier ist eine sehr interessante Frage, die an mich gerichtet wurde. Interessant ist, dass beide Themen, die hier zusammenfinden, dieselbe Art von Yoga benötigen: Heimweh und Rekonvaleszenz Der Beitrag Heimweh, was tun – mit Yoga? erschien zuerst auf Heilyoga.ME.
- Salbeiräuchern und Chakra-Praxis: Reinigung, Entspannung & Spiritualität
Willkommen in der Welt des Salbei-Räucherns Salbei-Räucherungen sind eine alte Tradition, die in vielen Kulturen und spirituellen Praktiken seit langem verwendet wird. Sie werden oft zur Reinigung Der Beitrag Salbeiräuchern und Chakra-Praxis: Reinigung, Entspannung & Spiritualität erschien zuerst auf Heilyoga.ME.