Swara-Yoga 5: Sushumna-, Ida- und Pingala-Nadis und Gehirn – 3 Nadis Yoga

Die Nasenlöcher sind weit mehr als nur Löcher für die Luftaufnahme. Sie sind wichtige Energiekanäle, sog. Nadis. UND: Nadis und Gehirn-Zentren kommunizieren miteinander. Die alten Yogis haben diese Verbindung mit dem Swara-Yoga so präzise erforscht, dass man nur staunen kann. Das uralte 3 Nadis Yoga und dein Prana erfordert, dass du über die Wirkungen von Ida, Pingala und Sushumna genau Bescheid weist. Das erfährst du hier.

Nasengänge und GehirnIn diesem Beitrag schauen wir uns die Verbindung zwischen deinen Nasengängen, Ida, Pingala, Sushumna, und den wichtigsten Gehirnzentren etwas genauer an. Du wirst staunen, was da möglich wird, wenn du dieses System erst mal in dein Leben integriert hast.

Im letzten Beitrag ging es um die Verbindung zwischen Nasenloch und Gehirnhälfte. Dieser Beitrag vertieft das Wissen aus dem vorangegangenen Beitrag weiter. Die Gesamtübersicht über die vollständige Swara-Yoga-Serie findest du hier.

Wer diese Details in sein Wissen integriert, kann ganz bewusst seine Stärken im richtigen Moment richtig ausspielen, und mit Leichtigkeit grosse Hürden bewältigen.


👉 👉 👉 Jede Menge wertvolles Wissen, aus verschiedenen Quellen, zum Swara-Yoga habe ich für dich auf Pinterest in meiner  Swara-Yoga-Pinwand zusammen gestellt.


 

🎧 Lass dir diesen Beitrag zu 3 Nadis Yoga vorlesen

Nadis und Gehirn-Zentren: Wieviele Nadis gibt es und welche sind wirklich wichtig?

Die Nase als Kanal für Lebensenergie und innere Harmonie

Gehirn-ZentrenIm Swara Yoga wird die Natur der Nasenlöcher sehr aufmerksam beobachtet. Sie werden als Kanäle für Kraft und Lebensenergie betrachtet, welche mit dem Gehirn intensiv interagieren. Insgesamt haben sie großen Einfluss auf das gesamte Prana-System in unserem Körper.

In den alten Texten der Yoga-Literatur wird insgesamt über sehr viele Nadis berichtet, die wir in unserem Energiesystem haben. Es sollen insgesamt 72.000 Nadis sein. Auf jeden Fall kann man festhalten, dass Nadis grundsätzlich mit den Meridianen vergleichbar sind. Beide transportieren feinstoffliche Energien im menschlichen Organismus.

3 Nadis Yoga: Die 3 wichtigsten Nadis im Energiesystem

ganzheitliche HeilungBesonders betont werden im Yoga 14 Nadis, die als ganz besonders wichtig gelten. Und zwar deshalb, weil sie jeweils die beiden grundlegenden Energiearten gleichzeitig transportieren. Die grundlegenden Energiearten sind die von Sonne und Mond, also von Ida und Pingala.

Von diesen 14 Nadis haben drei nochmal eine ganz besondere Bedeutung. Es sind die drei Haupt-Nadis: Ida, Pingala, und Sushumna. Um die kümmern wir uns in diesem Beitrag.

Interessant ist:
Die drei besonderen Nadis – Ida, Pingala und Sushumna – sind eng mit dem limbischen System in der Mitte des Gehirns verbunden.

Die 3 Haupt-Nadis, und ihre Verbindung mit Gehirn, Hormonsystem und autonomem Nervensystem

Ida-Nadi – Mondenergie

Ida, die MondenergieVon Ida wird gesagt, er wirkt insbesondere auf Hypothalamus und Hypophyse. Das ist eine wichtige Verbindung von Nadis und Gehirn-Zentren.

Damit steuert Ida insbesondere Wachstumshormone und anabolische Vorgänge. Das sind die Stoffwechselprozesse, welche für die Regeneration und den Aufbau von Körpergeweben zuständig sind, sowie für die Bereitstellung von Energie.

Pingala-Nadi – Sonnenenergie

SonnenenergiePingala-Nadi dagegen beeinflusst sowohl den Thalamus als auch den Hypothalamus, aber nicht die Hypophyse. Auch das ist eine wichtige Nadis und Gehirn-Zentren.

Der Thalamus zeichnet sich durch seine vielfältigen Verbindungen zur Großhirnrinde aus, und damit zu den rational geprägten Denkvorgängen.

Sushumna-Nadi – Die Mitte

swara ist wenn Sonnenenergie und Mondenergie gleich stark sindSushumna-Nadi ist mit dem Balken verbunden, dem Corpus callosum. Und mit dem Kleinhirn ebenfalls. Das Kleinhirn steuert die gesamte Motorik, Feinabstimmung von Bewegungen und gelernte Bewegungsprogramme.

Außerdem steht die Sushumna mit der Fontanelle in Verbindung, dem Bereich des Schädels ganz oben auf dem Schädeldach, der der bei kleinen Kindern noch ganz weich ist.

Die Verbindung von Nadis und Gehirn-Zentren schauen wir uns noch etwas genauer an. Lies weiter.

3 Nadis Yoga: Die 3 Haupt-Nadis und das Hormonsystem

HormonsystemDie drei Haupt-Nadis sind auch mit den endokrinen Drüsen verbunden. Das sind unsere Hormondrüsen, die ihre Sekrete in die Blutbahn beziehungsweise in die Blutgefäße abgeben.

Auf diese Weise beeinflussen die drei Nadis den chemischen Haushalt des gesamten Körpers, also den gesamten Organismus.

Sushumna-Nadi und Wirbelsäule

Da die Sushumna durch die gesamte Wirbelsäule verläuft, und damit alle Chakren miteinander verbindet, steht Sushumna in besonderer Weise mit dem autonomen Nervensystem in enger Verbindung und Interaktion.

Das autonome Nervensystem ist der Teil unseres Nervensystems, der die unbewussten und lebenserhaltenden Bewegungen steuert, wie beispielsweise Darmperistaltik, Herzschlag, Atemzüge, und viele weitere.

Nach den Lehren alter yogischer Schriften durchkreuzen Ida und Pingala die Chakras bis zum 5 Chakra. Von dort aus wandern sie in die Nasengänge. Sushumna dagegen geht weiter nach oben, durchs Ajna-Chakra hindurch, bis zum Sahasrara.

Wenn du es ernst meinst mit deiner Entwicklung, mache die Chakra-Kur

  • Befreie deine Chakren von aufgestauten Emotionen ("Blockaden").
  • Gewinne einen intuitiven Einblick in deine unbewussten Themen, und löse negative Emotionen auf
  • Komme in direkten Kontakt mit deinen Chakren und ihren Emotionen
  • Profitiere vom umfangreichen Hintergrundwissen und den vielfältigen Übungen aus dem traditionellen Chakra-Yoga, die du so sonst nirgendwo bekommst. 

Die Chakra-Kur mit Mahashakti bekommst du nur hier:

Zur Chakra-Kur "ChakraBooster"

Über Ida-Nadi

Ida, die MondenergieVerlauf von Ida-Nadi

Ida-Nadi beginnt an der Wirbelsäulen-Basis, im Muladhara-Chakra. Ida ist als linker Kanal tätig, beherrscht die linke Körperhälfte.

Es verläuft auf der linken Seite der Wirbelsäule, und endet im linken Nasenloch.

Wann und wie ist Ida-Nadi aktiv?

Ida-Nadi ist vor allem dann aktiv, wenn der Atem durch das linke Nasenloch strömt. Also dann, wenn der linke Nasengang der aktivere ist.

Ida-Nadi werden nährende und reinigende Eigenschaften zugesprochen. Diese Art von Energie wird als weiblich oder mütterlich bezeichnet.

  • Der linke Nasengang steht in Verbindung mit der rechten Hirnhälfte. Dadurch erhält sie ihren emotionalen und magnetischen Charakter. Magnetisch im Sinne von anziehend.
  • Ida-Nadi ist unsere Mondenergie, die nährende, mütterliche Energie. Damit ist Ida vor allem eine magnetische, also eine anziehende Kraft. Ist Ida dominant, dann ziehen wir mit Ida-Kraft Dinge in unser Leben hinein. Das ist das typische Merkmal der Mondenergie.

Jeder der schonmal eine starke Vollmondnacht erlebt hat weiß genau, was diese Formulierung von Magnetismus sagen will. Es ist eine ganz besondere, und sehr subtile Kraft, von der hier gesprochen wird. Diese besondere Kraft ist in uns aktiv, wenn Ida-Nadi aktiv ist.

Das ist was völlig anderes, als einfach nur passiv zu sein.

Es entsteht ein Sog, der Dinge in unser Leben zieht.

Ida, die Mondenergie, ist in der modernen Lebenführung völlig unterrepräsentiert.

Das ist der Grund für den vielen Stress, den wir alle erleben, und auch für viele chronische Erkrankungen, Depressionen und Burnouts. Um dem zu entkommen, und deine Mondenergie mittels einer Mond-Energie-Meditation zu stärken, empfehle ich dir die 3-Chakra-Mondenergie-Meditation.

Energievampire ziehen anderen Energie abIda-Nadi steuert unsere magnetische Anziehungskraft

Ist also der linke Nasengang besonders weit geöffnet, und die Energie fließt durch das linke Nasenloch, dann ist Ida-Nadi besonders aktiv, und damit unser Mond-Atem besonders wirksam. Wir entwickeln eine magnetische Anziehungskraft.

Ida-Nadi ist vor allem in der Zeit aktiv, wo der Mond zunehmend ist. Also in der Wachstumsphase des Mondes.

Über Pingala-Nadi

SonnenenergieVerlauf von Pingala-Nadi

Auch Pingala-Nadi beginnt an der Basis der Wirbelsäule im Muladhara-Chakra, und ist als rechter Kanal in der rechten Körperhälfte aktiv. Pingala verläuft also an der rechten Seite der Wirbelsäule entlang, und endet im rechten Nasengang.

Pingala-Nadi ist damit  besonders aktiv, wenn der rechte Nasengang auf weit gestellt ist, und wir mehr Luft durch den rechten Nasengang aufnehmen können.

Wenn du es ernst meinst mit deiner Entwicklung, mache die Chakra-Kur

  • Befreie deine Chakren von aufgestauten Emotionen ("Blockaden").
  • Gewinne einen intuitiven Einblick in deine unbewussten Themen, und löse negative Emotionen auf
  • Komme in direkten Kontakt mit deinen Chakren und ihren Emotionen
  • Profitiere vom umfangreichen Hintergrundwissen und den vielfältigen Übungen aus dem traditionellen Chakra-Yoga, die du so sonst nirgendwo bekommst. 

Die Chakra-Kur mit Mahashakti bekommst du nur hier:

Zur Chakra-Kur "ChakraBooster"

Wofür steht Pingala-Nadi?

Der sehr aktive Pingala steht vor allem für die Sonnenkraft in unserem Leben.

ZielorientierungDas sind die Energien die als eher männlich und vor allem sehr aktiv eingestuft werden.

Die rechte Seite korrespondiert mit der linken Hirnhälfte, und damit mit unseren verbalen und rationalen Fähigkeiten.

Wann ist Pingala-Nadi besonders aktiv?

Pingala-Nadi ist vor allem während der abnehmenden Mondphasen aktiv. Also in der Zeit, wo die Sonnenenergie zunehmend stärkere Kraft entfaltet, also die Mondenergie, weil die Mondenergie rückläufig ist.

Über Sushumna-Nadi

Wo verläuft Sushumna-Nadi?

Suhumna-Nadi beginnt an der Basis der Wirbelsäule, und verläuft in der Mitte zwischen Ida und Pingala.

  • Sushumna-Nadi ist der Nadi, welcher als zentraler feinstofflicher Wirbelsäulenkanal bezeichnet wird.
  • Damit fließt seine Energie im Inneren der Wirbelsäule.
  • Sushumna-Nadi dringt durch den Gaumen an der Schädelbasis und endet an der Krone des Kopfes.

Wie zeigt sich ein aktives Sushumna-Nadi?

sanft und sensibelSushumna-Nadi wird vor allem dann aktiv, wenn beide Nadis (Ida und Pingala) gleich stark sind. Das heißt es braucht eine gewisse Grund-Harmonie zwischen Ida und Pingala, damit Sushumna-Nadi aktiv werden kann. Und dann hat Sushumna-Nadi durchaus einen feurigen Charakter.

Sushumna-Nadi ist vor allem während des Tagesanbruchs aktiv, also im Morgengrauen. Und auch während des Sonnenuntergangs, sowie dann wenn der Atemfluss von einem Nasenloch zum anderen wechselt.

Damit ist so Sushumna-Nadi immer dann aktiv, wenn wir in einer Wechsel-Situation wird. Wenn also die eine Energie in die andere übergeht. Wenn Ida zu Pingala wechselt, oder entgegengesetzt.

In den alten Yoga Schriften heißt es auch, dass alle Menschen kurz bevor Sie Ihren Körper im Rahmen des Sterbevorgangs verlassen, durch beide Nasengänge gleich stark atmen. Für dieser Zeit ist Sushumna-Nadi besonders aktiv.


Cover_Prana-Analyse_300pxVideo-Anleitung: Pranische Balance für engagierte Yogis

Erlebe wie sich dein Prana in allen Details anfühlt. Volle Kraft für Selbstheilung und Persönlichkeit mit Swara, den 5 Koshas, den 5 Vayus, und den 7 Chakras

614 engagierte Yogis sind schon dabei.
Jetzt kostenlos mitmachen


 

3 Nadis Yoga: Wie man die Kommunikation der 3 Nadis zu den Gehirn-Zentren nutzt, um sich das Leben zu erleichtern

Der Wechsel zwischen Ida-Nadi und Pingala-Nadi

Nasenzyklus - der Wechsel zwischen rechter und linker SeiteIst der Mensch gesund, und erfreut sich einer robusten Energie, dann beobachtet er einen steten Wechsel der Aktivität der beiden Nadis Ida und Pingala. Ihre Aktivität wechselt alle ein bis zwei Stunden die Seite. Wenn also beispielsweise Ida eine Weile aktiv war, dann wird Pingala eine Zeit lang aktiver werden, und irgenwann wechselt es wieder zurück.

Durch diese Wechsel entsteht ein grundlegendes biochemisches und auch psychisches Gleichgewicht im gesamten Organismus. Der Mensch ruht in seiner Mitte. Er ist robust gegen stressige Einflüsse, und ist in der Lage mit Herausforderungen souverän umzugehen.

3 Nadis Yoga: Nadi-Bewusstsein und energetisch getragene Aktivitäten

Ganz besonders gilt das natürlich dann, wenn man sich dieser Aktivitäten bewusst ist, und sie mit Achtsamkeit in seinen Tagesablauf integriert.

  • Es gibt Aktivitäten die besonders gut zu Pingala-Aktivität passen
  • Und es gibt andere Aktivitäten die besonders zu Ida-Aktivität passen.
  • Und wieder anderes ist besonders gut bei Sushumna-Aktivität.

Es gibt Wege, die jeweils benötigte Grund-Aktivität gezielt zu stärken, um sich auf eine Yoga Atemübungenanstehende Aufgabe besonders gut vorzubereiten.

Eine andere Möglichkeit wäre einfach zu warten, bis im Rahmen des natürlichen Wechsels die passende Energie aktiv ist. Und dann tut man das, was laut Energiefluss jetzt gut passt.

Auch das ist möglich. Allerdings passt diese abwartende Vorgehensweise meist eher nicht in den prall gefüllten westlichen Tagesablauf mit seinen vielen eng liegenden Terminen.

 


Empfohlene Links 


 

Im nächsten Beitrag geht es um
wie die Nasenlochaktivität mit dem Mond schwingt.

 

Wie Swara-Yoga, Nadis,Ida und Pingala Gehirn-Zentren steuern
Teile das auf Pinterest um dich für meine Arbeit zu bedanken.

Es ist eine tolle Wertschätzung meiner Arbeit, wenn du sie teilst. 😍 😘 🥰