Selbstbewusstsein und Rückenmuskulatur stärken – Erfahrungsbericht
Selbstbewusstsein und Rückenmuskulatur stärken – Das wirkt zusammen am besten. Hier der Erfahrungsbericht von Ursula, wie sie es geschafft hat, mit Yoga.
Dieses Feedback von Ursula, einer Yogini, die sich bei den oft gemeinsam auftretenden Themen “Selbstbewusstsein” und “Rücken” wunderbar selbst helfen konnte, finde ich besonders aussagekräftig, weshalb ich es hier poste. Sie zeigt klar den Weg auf, den sie gegangen ist, spricht über Stolpersteine, und wie sie damit umgegangen ist. Wunderbar finde ich auch, dass sie mir erlaubt hat ihr Feedback zu veröffentlichen.
Dazu passt diese Online-Video-Yoga-Stunde mit mir: Yoga für starke Rückenmuskeln und entspannte Knie – Mit Kissen und für Anfänger geeignet (macht ruhig)
Danke liebe Ursula, für dieses sehr aussagekräftige Feedback!
Ich glaube, damit machst du vielen Menschen in ähnlichen Situationen Mut ihren eigenen Weg zu finden, und sich von Fehlschlägen nicht gleich aus der Bahn werfen zu lassen. Jeder der seinen Weg für sich selbst findet, trägt eine wichtige Botschaft in die Welt.
Selbstbewusstsein und Rückenmuskulatur stärken – Ursulas Erfahrungen
Liebe Mahashakti,
nach einer turbulenten Zeit will ich Dir endlich über meine Erfolge mit Deinen Anleitungen zu Selbstbewusstsein + Rücken berichten:
Zuerst mal haben mir die Selbstbewusstseins-Übungen neben vielen Kleinigkeiten geholfen nach dem Tod meiner Mutter Ende August einen jahrzehntelangen Konflikt in der Familie, der nie ausgesprochen wurde, und deshalb zu immer mehr Groll geführt hat ( …”die waren schon immer…”) friedvoll und ruhig zu lösen. Dazu muss ich ergänzen, dass ich auch so erzogen wurde: Mund halten, herunterschlucken + brav sein.
Vielleicht habe ich es mit den Übungen etwas übertrieben – nach ein paar Wochen bekam ich eine starke Blockade im unteren Rücken und weiß nun, wie es ist, wenn man die Stellung des Kindes nicht einnehmen und auch mit Hilfsmitteln nicht genießen kann. Ich denke, dass mir die Herz-Helden etwas zu intensiv waren. Wie immer, habe ich mit Übungen weitergemacht, die gehen. Nach einem Urlaub ging schon alles etwas besser: ich habe die mittlere Reihe mit der Rishikesh-Reihe kombiniert – das ging. (Das bezieht sich alles auf die Anleitung für Selbstbewusstsein, Anm. v. Mahashakti)
Dann kam Deine Rückenreihe: die Dreiecks-Variante war besonders hilfreich. Bei der Rechtsbeuge knackt es nach längerem Halten im unteren Rücken und danach fühle ich mich wie neugeboren. (Das bezieht sich auf die Anleitung für den Gesunden Rücken. Anm. v. Mahashakti)
Nun kombiniere ich die mittlere Selbstbewusstseins-Reihe mit der mittleren Rückenreihe, wann immer mir die Zeit reicht und fühle mich damit ausgesprochen wohl.
Gestern habe ich meinen Rücken nach drei Stunden Holz-Stapeln deutlich gespürt und hab’ dann die lange Rückenreihe gemacht und nun geht es wieder gut …
Dazu hast Du deutlich beigetragen – deshalb ganz vielen Dank für Deinen hilfreichen Einsatz!
Dir alles Liebe
und weiterhin viiiiel Energie
Ursula
Fazit
Ursula kommuniziert deutlich, dass sie “erst mal angefangen” hat, und sich nachfolgend entschlossen ihren weiteren Weg gesucht hat. Dabei hat sie sich aufkommenden Hürden gestellt, und jeweils Wege gesucht und gefunden diese aufzulösen, bevor es anschließend wieder weiter ging.
Selbstbewusstsein und Rückenmuskeln stärken – das gehört sehr oft zusammen.
Aus yogatherapeutischer Sicht treten Rückenbeschwerden und Themen des Selbstbewusstseins sehr gerne gemeinsam auf. Der Rücken zeigt wo die Psyche eine Schwäche hat. Wer beides stärkt, hat gute Chancen für ein deutlich besseres Lebensgefühl.
Damit sind wir wieder beim Lieblings-Motto der Yogatherapeuten:
“Gesundheit ist ein brilliantes Lebensgefühl, gib dich niemals mit weniger zufrieden!”
(Swami Kuvalayananda, Gründer des Kaivalyadharma Institutes in Lonavla, Indien, Indiens ältestem, staatlichen Yogatherapie-Institut)
Du hast auch was beizutragen?
Hast du auch gute Erfahrungen mit yogischer Selbstheilung gemacht, die du gerne beisteuern möchtest, um andere damit zu motivieren? Dann freue ich mich über deine Nachricht. Schicke mir deinen ausführlichen Erfahrungsbericht, und gerne auch den Link zu deiner Seite.
„Mit Yoga sicher durch die 3 Stufen der gesundheitlichen Transformation“
1 • Jetzt Anmelden
2 • Freischalten
3 • Video-Workshop nutzen
... und mehr über den Wirkungsmechanismus erfahren: Wie Yoga wirkt!
(Anmeldung lohnt auf jeden Fall, du bekommst sofort Zugang.)
