Gleitwirbel verursacht Schmerzen beim Yoga
FRAGE
Speziell für Gleitwirbel habe ich Fragen, da ich eine Yogaschülerin habe, die starke Schmerzen hat, auch nach dem Yoga vermehrte Schmerzen. Dann ist sie zu weit gegangen? Hat sie nicht achtsam genug geübt?
ANTWORT
Gleitwirbel ist ein sehr schwieriges Thema.
Die Schmerzen entstehen vor allem dann, wenn man sich übernommen hat.
Wenn der Wirbel gleitet, drückt er unter Umständen auf Nerven, und die Muskeln verspannen sich, um die Nerven vor Beschädigung zu schützen.
Deshalb sind intensive Bewegungen meist eher unangemessen.
Wichtig ist vor allem Muskelstärkung, ohne allzu viele Drehungen usw.
Gut sind: Held, Heuschrecke, Katze, und ähnliche muskelkraftstärkende Übungen, die keine deutlichen Verbiegungen der Wirbelsäule beinhalten.
Sie muss unbedingt lernen besser auf sich aufzupassen!
Wenn du Übungen anleitest, das ihr in ihrer besonderen Situation nicht gut tun, dann muss sie eben eigenständig etwas anders machen. Das heißt sie muss lernen sich ggf. deinen Anweisungen zu widersetzen, wenn sie spürt das etwas für sie nicht passt.
Mache mit ihr 1-2 Einzelsitzungen um mir ihr ihre persönliche Grenze zu erarbeiten, und damit sie lernt was für sie gut ist.
In dieser Zeit erarbeite mit ihr die Variationen und Hilfen, die für sie die Besseren sind, und die sie nach eigener Entscheidung gut an Stelle deiner Anweisungen üben sollte. Dann wird sie mit der Zeit vom Yoga enorm profitieren, und ihren Rücken immer besser “in den Griff” bekommen.
Das ist auch für die Psyche gut!
90% aller Rückenschmerzen haben eine psychische Ursache!
Und auch physische Konstellationen wie Gleitwirbel können mehr oder weniger schmerzen. Bei “sich verbiegen” im direkten und im übertragenen Sinne schmerzen sie mehr.
Menschen mit Rückenbeschwerden sind typischerweise die, die sich bereitwillig anderen zuliebe zuviel aufbürden.
Um das Gegenteil zu trainieren ist es gut mit ihr zu üben wie sie sich qualifiziert widersetzt. So wie oben beschrieben.
Danach wird sie deinen Stunden gut folgen und gleichzeitig besser auf sich aufpassen können.
Du suchst nach Yoga-Anleitungen?
... für, bei oder gegen “etwas”?
Mit meinem Spickzettel, der "Yoga-Übungsreihen-Formel, erstellst du die ganz leicht selbst.
Ich zeige dir das “wie”!
Dahinter steckt nämlich ein Prinzip,
das dir nur nie jemand erklärt hat.
Und dann sind deine Übungsreihen
besser als Schokolade.