Frieren bei Atemübungen

Frieren bei Atemübungen oder Pranayama macht diese nicht schöner. Lies hier, was sofort gegen Frieren hilft, und wie du langfristig deine Sonnen-und-Mond-Energie ausgleichst. Damit dein Körper das demnächst besser regeln kann.

Folgende Frage wurde mir gestellt:

Frage:

Eine Yogateilnehmerin beschwert sich dass sie immer bei Atemübungen friert. Hast du dafür eine Erklärung?

Ich denke, dass die Feuer-Energie blockiert ist.

Herzlichen Dank.


👉 👉 👉 Gesamtübersicht über alle meine Beiträge zu Atemwegsbeschwerden und Yoga

👉 👉 👉 Jede Menge wertvolles Wissen, aus verschiedenen Quellen, wie du mit Yoga deine Atemwege befreien kannst, habe ich für dich auf Pinterest in meiner Pinwand Atemwege befreien mit Yoga zusammen gestellt.


 

Meine Antwort auf diese Frage ….

Warum manche bei Pranayama’s oder Atemübungen frieren

Physiologisch friert man, wenn der Blutdruck sinkt.

Frieren bei Atemübungen und PranayamasDas passiert bevorzugt bei sehr entspannende oder erdenden Yoga-Praktiken.

Und vor allem und bei Pranayamas mit langem Ausatmen. Das sind Yoga-Pranayamas die das gesamte Herz-Kreislauf-System herunter fahren.

Dazu gehören …

  • Langsame und ruhige Bauchatmung, besonders wenn durch den Mund ausgeatmet wird
  • Sanftes Vokal-Chanten auf Uuuuuu oder Ooooooo
  • Om-Rezitation
  • Sehr langsames Ujjayi beim Ausatmen

Auch Tiefenentspannungen und Yoga-Nidra’s sind für diesen Effekt bekannt.

Frieren bei WärmeWenn ich in meinen Papenburger Yoga-Kursen Yoga-Nidra ansage, dann frieren die Teilnehmer trotz Decke noch bei 23° Celsius.

Und die Norddeutschen sind nicht für ihre Verfrohrenheit bekannt, eher im Gegenteil.

Aber wenn der Kreislauf so richtig entspannt wird, dann friert jeder.

Das kann auch leicht zu einer Erkältung führen, wie du weist.

Am schnellsten frieren Menschen, bei denen die natürliche Balance zwischen Sonnen- und Mondenergie gestört ist

Sonne und Mond sind harmonisch verbundenDenn selbst in extrem entspannenden Situatioinen ist der Körper grundsätzlich in der Lage die Körpertemperatur auf einem angenehmem Niveau zu halten. Zumindest solange, wie die Umgebungstemperatur einigermaßen passt.

Ist diese Fähigkeit an der Basis gestört, was durch den modernen Stress bei den meisten der Fall ist, dann können sich die Sonnen- und Mond-Energie nicht sensibel auf aktuelle Erfordernisse einstellen. Die natürliche Balance ist gestört.

Dann funktioniert die Temperaturregulation auch nicht richtig – neben verschiedenen anderen Wirkungen im Bereich von Hormonen und Nervensystem.

Was akut gegen Frieren hilft, und wie du langfristig deine Sonnen-und-Mond-Energie ausgleichst

Um dem ganz unmittelbar entgegen zu wirken ist in dieser Situation etwas Feuriges, Aktivierendes sehr gut.

Dazu gehören Pranayamas wie ….

  • Agni Sara (Agni heisst “Feuer”)
  • “Feueratem” (Kapalabhati)
  • Bhastrika (Blasebalgatem)

Richtig angewendet wird einem davon sofort wieder warm.

Asanas die kreislauf-aktivierend wirken, helfen auch sehr gut.

Das sind beispielsweise …

  • Flotte Sonnengrüße
  • Heldenstellungen mit intensiver Beinarbeit – dabei kommt der Kreislauf noch schneller in Schwung als bei den Sonnengrüßen.

Superhelden können die Angst besiegenHeldenstellungen haben auch die angeneme “Nebenwirkung“, dass das Selbstbewusstsein gestärkt wird. Das ist das leidige Thema mit den kalten Füssen …

Geübten Yogis hilft auch die reine Konzentration auf Körperwärme, und es wird wieder warm. Das muss man aber auch längere Zeit trainieren, bis das klappt. Wenn man soweit ist dass man das schafft, dann ist es sehr hilfreich.

Alternativ hilft es auch, eine Decke umzulegen und sich warm zu halten.

Erfahrungsgemäß ist das eine relativ kurze Phase die man durchläuft, und die nach einigen Monaten zuende ist. Der Körper hat sich dann umgestellt, und es manifestiert sich die Energie auf einem höheren Niveau.

Dann stimmt auch die Körpertemperatur wieder.

Langfristig ist es immer am besten Sonnen- und Mondenergie auszugleichen

Denn wer schnell friert, der ist im energetischen Ungleichgewicht. Das wirkt sich neben der natürlichen Temperaturregulation auch auf Hormonsystem und Nervenkostüm aus. Meistens ist auch die Konzentrationskraft eingeschränkt.

Sonne-Mond-Zyklus

Da hilft es am besten, wenn man sich auf das Grundproblem konzentriert, und erst mal das Gleichgewicht zwischen Sonnen- und Mondenergie wieder herstellt.

Dann kann der Körper ganz leicht selbst für Ausgleich sorgen.

Und dir wird nicht mehr kalt.

Melde dich hier zum Mini-Video-Kurs "Atemwege & Immunsystem stärken" an

Du lernst viele sehr wichtige Details zu den yogischen Atemübungen kennen, die du noch nicht kanntest. Ganz sicher.

  1. Trage hier deine Email, Vornamen und Nachnamen ein
  2. Klicke auf den Button
  3. Dein Zugang wird sofort für dich freigeschaltet

1342 engagierte Yogis sind schon dabei. Du auch?

 

 

MahashaktiLiebe Grüsse

Mahashakti

 

 

 

 

 

Frieren bei Atemübungen: Was akut gegen Frieren hilft, und wie du langfristig deine Sonnen-und-Mond-Energie ausgleichst

Es ist eine tolle Wertschätzung meiner Arbeit, wenn du sie teilst. 😍 😘 🥰