Der Tag ist doof? So wirds besser! 17 Tricks zur Tagesverbesserung

Wenn du dir deinen Tag netter wünschen würdest, warum denkst du nicht einfach über das Positive in deinem Leben nach?

Hier einige Anregungen und Tricks jeden noch so fiesen Tag netter zu machen:

  1. Lebensfreude ist morgens aus dem Fenster zu schauen und die Lebenskraft pulsieren zu spüren. 2 Minuten bringen schon eine ganze Menge!
  2. Richte deine Gedanken auf das, was du erreichen möchtest, und lass alles Andere los – statt andersherum.
  3. Wann immer du Wachstum erlebst, achte darauf andere daran teilhaben zu lassen, damit auch sie Wachstum erleben. Das mehrt die Freude
  4. Du bist müde und hast viel vor dir? Lass dich durch den Tag treiben, das spart Energie und entspannt.
  5. Höre auf zu kämpfen und richte dein Bewusstsein auf das was ist. Das ist realistischer und entspannt zumindest vorübergehend.
  6. Betrachte deinen Tag von einer höheren Warte aus. Sieh was du geschaffen hast und genieße. Sei ganz bei dir selbst.
  7. Erkenne an wer du bist und bleib in deiner Mitte. Lass den Tag sich selbst entwickeln, der kann das! :-)
  8. Panta rei – alles fließt! Du kannst die Welle machen, wenn du willst. Müssen tust du das nicht, oder? Wer treibt dich? Warum?
  9. Es ist DEIN Tag, oder? Und wer gestaltet ihn? Und nach welchen Prinzipien? Wo bleibst du dabei? Bist du damit zufrieden? Bleibt es so?
  10. Wenn du deinen Tag anders wünschst, dann beginne damit ihn dir anders vorzustellen. Wie fühlt sich das an? Gestalte ihn so wie er passt.
  11. Richte deinen Geist aus auf das was du dir wünschst, und lass dich von dieser Energie tragen. Achte auf das was geschieht und genieße.
  12. Freudevolle Leichtigkeit ist der Weg. Besonders dann, wenn richtig viel los ist. Energie entsteht aus deiner Freude, nicht aus Anspannung.
  13. Hol die Freude in dein Herz, lächle den Tag entspannt an und erfreue dich daran. So kommst. Du in deine Energie. So wird der Tag schön.
  14. Wenn du dir etwas gönnst – das was du dir gönnst – tut dir das wirklich gut, oder führst du eine Konditionierung aus? Was tut dir gut?
  15. Was gibt es sonst noch, das dir wirklich gut tut?
  16. Fertige dir eine Liste an, auf der du dir notierst, womit du dir selbst Gutes Tun kannst. Finde 108 verschiedene Dinge.
  17. Denke daran mit deinen Augen zu lächeln, wehrend du etwas tust. Klappt nicht? Dann geh eine der Übungen von oben nochmal durch, bleib dran!

Berichte mir, wie es dir mit diesen Anregungen ergangen ist. Schreib deine Erfahrungen und Hinweise unter diesen Artikel als Kommentar.

Es ist eine tolle Wertschätzung meiner Arbeit, wenn du sie teilst. 😍 😘 🥰