Blockaden lösen und Stress loswerden
Blockaden lösen ist eine wichtige Aufgabe im Leben. Denn innere Blockaden sind das Haupthindernis auf dem Weg.
Sie verursachen einen Riesen-Stress, weil wir uns über Dinge aufregen und uns von Vorgängen stressen lassen, die es gar nicht wert sind, dass man sich darüber aufregt.
Blockaden lösen ist deshalb DER Schlüssel, um ein erfüllendes und harmonisches Leben zu führen. Ein stressbefreites Leben!
Diese inneren Blockaden können sich in den unterschiedlichesten Beschwerden ausdrücken:
Das gesamte physiologische Stress-Programm entsteht – aus yogischer Sicht – aus inneren Blockaden, unerlösten Emotionen. Um diese aufzulösen helfen speziell die Übungen um Stress abzubauen.
Blockaden lösen ist sehr wichtig, um seinen Stress los zu werden.
Um dauerhaft gesund und glücklich sein zu können.
Yoga kann dazu beitragen, diese inneren Blockaden oder Denkmuster zu transformieren. Yoga kann dich so stärken, das du dir den Weg frei räumen kannst. Oft geht das sogar so, das der Kontakt mit den lieben Mitmenschen dabei im positiven Sinne gestärkt wird.
Hier gibt es eine Reihe von Meditationen zum Blockaden lösen.
Energetische Stabilisierung und Stressauflösung
Dazu ist die Konzentration auf Muladhara Chakra besonders wichtig, mit Hilfe von …
- Standhaltungen und Gleichgewichtsstellungen stärken das Selbstbewusstsein
- Visualisierung der Aspekte von Muladhara Chakra wie auf Chakra108.de beschrieben
- Entspannung und Meditation zur stärkung des Selbstbewusstseine
- Viel Mula Bandha üben, Mantra singen und rezitieren, insbesondere Ganesha-Mantras
om shanti
mein problem heißt Verstopfung / Obstipation
bitte um ein paar tips
Om lieber Albert,
Verstopfung hat viele Aspekte:
Trinkst du genug? Es gibt zwei Arten korrekt zu trinken, und du solltest beide umsetzen:
1. Morgens nach dem Aufstehen auf nüchternen Magen 1 Glas kaltes Leitungswasser (Leitungstemperatur, nicht aus dem Kühlschrank!) zügig runterkippen. Der Kältereiz wirkt auf den Darm und fördert die Entleerung. Es kann sein, das du das mehrere Tage lang machen musst, bevor dein Darm darauf reagiert.
2. Den gesamten Tag lang trinke in kleinen Schlucken heisses Wasser. Koche es morgens ab und fülle es in eine 1-Ltr.-Thermoskanne. Trinke jede Stunde eine kleine Tasse davon, so das sie abends leer ist. Du kannst auch 2 Kannen trinken, aber keinesfalls weniger als eine. Verstopfung hat viel mit Flüssigkeitsmangel zu tun, und das ist die Gegenmaßnahme.
3. für deine Yoga-Praxis übe alles so, das dein Bauch kräftig massiert wird: Tiefe Bauchatmung, auch gerne Agnisara und Uddhiyana Bandha in die Pranayamas integrieren, oder/und gleich morgens im Bad! Baue zusätzliche Drehungen in deine Asanavariationen ein. Achte beim Drehsitz darauf, das der Bauch gut massiert wird. In absehbarer Zeit wird es dazu hier auch von mir gesprochene Übungsanleitungen geben. Behalte die Seite im Auge.
Zusätzlich:
– Würze viel mit Ingwer, trinke Spitzwegerichtee (Kräuterfachhandel), und mach öfters mal Shankprakshalana.
– Wenn es gar nicht geht, dann trinke morgens auf nüchternen Magen 1/5 Liter Salzwasser (1 TL Salz auf 500 ml Wasser). Das Wasser wird sich aufgrund des Salzgehaltes seinen Weg durch den Darm suchen, und dabei seinen Inhalt “erweichen”.
Gute Besserung! Wenn du Fragen hast, dann melde dich bitte.
Om Shanti, Liebe Grüsse, Mahahshakti