Migräne – Was tun mit Yoga?
Migräne ist eine extrem unangenehme Erfahrung, und wer betroffen ist googelt nach “Migräne was tun”. Hier gibts hilfreiche Tipps: Hausmittel und Erfahrungen aus dem Yoga, die sich
WeiterlesenMigräne ist eine extrem unangenehme Erfahrung, und wer betroffen ist googelt nach “Migräne was tun”. Hier gibts hilfreiche Tipps: Hausmittel und Erfahrungen aus dem Yoga, die sich
WeiterlesenDie Frage nach dem optimalen Rhythmus für die Wechselatmung taucht immer wieder auf. Dabei ist es eigentlich total einfach … Man kann natürlich aus allem eine Wissenschaft
WeiterlesenDas Grundgelenk der großen Zehe aufgrund von Gelenkentzündung verändert alle Bewegungsabläufe Die gesamte Körperhaltung ändert sich. Dadurch entstehen schnell Schmerzen an entfernteren Stellen. Deshalb ist es wichtig,
WeiterlesenFRAGE Welche Asanas empfiehlst du bei Prostatavergrösserung? ANTWORT Insbesondere in den harmloseren Fällen einer Prostatavergrösserung kann Yoga sehr hilfreich sein. Dabei stehen diese Asanas besonders im Vordergrund.
WeiterlesenAutoimmunkrankheiten wie Lichen und Yoga? Ja, Autoimmunkrankheiten reagieren positiv auf Yoga, wenn es zum Lebensstil wird. Mit yogischen Methoden lässt sich vieles verbessern, und manches sogar heilen.
WeiterlesenDie 3 Schritte Ess-Gymnastik zur Stärkung der Prostata Das übe täglich morgens, mittags und abends. Übe gerne auch zusätzlich zwischendurch einige Male. Iss täglich 3-4 grosse, frische,
WeiterlesenProstatabeschwerden sind in vielen Fällen mit Yoga gut behandelbar. Es gibt konkrete Empfehlungen, welche helfen können die Prostata vorbeugend gesund zu erhalten, oder typische Beschwerden zu lindern.
WeiterlesenDen vollständigen Textbeitrag, aus dem obiges Zitat stammt, findest du hier. Hier gibts einige Übungs-Anleitungen, bei denen Brahmari eine wichtige Rolle spielt: Die Übungsanleitung mit dem Titel
WeiterlesenFRAGE: Ich bräuchte mal einen Rat von dir. Eine Freundin von mir hat Gebärmutterschleimhautkrebs und ist nach der Chemo, die schon 1 Jahr her ist, noch immer
WeiterlesenFRAGE vielleicht kannst du mir yogatherapeutisch weiterhelfen… Ich bin vor 10 Tagen von einem Auto angefahren worden und habe mir dabei eine distale Radiusfraktur zugezogen, die nun
WeiterlesenSchmerzen im Großzehengrundgelenk werden oft von Arthrose verursacht Wenn die Arthrose fortgeschritten ist, wird zu einer Operation geraten, bei der das Großzehengrundgelenk versteift wird. Wie kommt man
WeiterlesenSchlafapnoe-Yoga ist aus yogischer Sicht mit Swara-Yoga zu behandeln. Die Arbeit mit Ajna-Chakra ist von zentraler Bedeutung, da es speziell bei Schlafapnoe um ein neuronales Thema geht.
WeiterlesenWenn kleine Kinder stottern, dann sind die Eltern oft sehr verunsichert. Dieses kleine, spielerische Yoga-Programm kann beiden helfen, das Stottern gemeinsam aufzulösen. FRAGE: habe ich habe mich
WeiterlesenHier ist eine sehr interessante Frage, die an mich gerichtet wurde. Interessant ist, dass beide Themen, die hier zusammenfinden, dieselbe Art von Yoga benötigen: Heimweh und Rekonvaleszenz
WeiterlesenZwerchfellatmung oder Bauchatmung sind im Yoga von zentraler Bedeutung. Deshalb gibt’s dazu eine grosse Zahl von Übungen. Bauchatmung oder Zwerchfellatmung im Yoga Bauchatmung gilt als unverzichtbar für die Unterstützung
WeiterlesenFRAGE: Ich habe eine Frage, eine Yogaschülerin hat umfangreiche Probleme. Sie stellen sich folgender Maßen dar: Sie leidet an Athrose. Betroffen sind besonders HWS, LWS und BWS.
WeiterlesenFrage: Zur Zeit befinde ich mich auf dem Jakobsweg, und leider unter einem komischen Gefühl, wie Ziehen in den Beinen. Vor 2 Monaten habe ich mir bei
WeiterlesenFRAGE Was soll ich tun? Mein linkes Arm-Schultergelenk ist seit Wochen nahezu steif. Periarthritis humeroscapularis!!!! Kam über Nacht. Kann den linken Arm nur mit leichter Gewalt in
Weiterlesen• Über Mich • Impressum • Cookie-Richtlinie (EU) • Datenschutz • © 2013-2022 Alle Rechte vorbehalten • Partner werden •